EIGENSCHAFTENINTRASIT
® VK 10A ist ein Kombinationsprodukt zur tiefgreifenden Mineralisierung des abzudichtenden Untergrundes.
Reduziert die Saugfähigkeit des Untergrundes durch Hydrophobierung der Oberflächenzone.
- Hydrophobierend
- Kapillarverdichtend
- Gutes Eindringvermögen
- Verfestigt Oberflächen
- Systemkonform
INHALTSSTOFFEAlkalisilikate, Alkalisilikonate, Netzmittel
ANWENDUNGINTRASIT
® VK 10A zur flächigen Außenabdichtung in Verbindung mit Zementmörtel oder Dichtungsschlämmen.
Zur Innenabdichtung von Kellermauerwerk in Verbindung mit drucklosen Bohrlochsperren oder im Bohrloch-Niederdruckverfahren.
VERBRAUCHFlächenabdichtung
Im Bohrlochverfahren
Anhaltswert für
30 cm KS-Mauerwerk | 0,5 - 1 kg/m2
ca. 5 kg/lfd. M. |
UNTERGRUNDVORBEREITUNGDie Untergründe müssen fest, tragfähig, frei von Frost, Staub, Schmutz und Mörtelresten sein.
Der Untergrund kann leicht feucht sein.
VERARBEITUNGRichtlinien sind DIN 1053 für Mauerwerksausführung sowie WTA-Merkblatt 4-4-04/D (Mauerwerksinjektion gegen kapillare Feuchtigkeit).
| | Außenabdichtung von Mauerwerk oder Beton:
|
| 1. | Mehrmaliger Auftrag von INTRASIT® VK 10A und Mörtel oder Dichtungsschlämme erfolgt im Wechsel frisch in frisch. |
| 2. | Der Auftrag erfolgt mit Flächenbürste oder Quast. |
| 3. | Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. |
| | Anlegen einer Horizontalsperre im Bohrlochverfahren:
|
| 1. | Bohrungen vornehmen
-Bohrlochdurchmesser 18 mm
-Neigung 25°
-Höhenversatz ca. 10 cm
-Bohrlochabstand 12 cm
-Die Bohrlöcher können 1- oder 2-reihig angelegt werden, abhängig von der Mauerwerksbeschaffenheit und dem Durchfeuchtungsgrad.
Bei Sättigungsfeuchten über 75 % ist die Horizontalsperre 2-reihig auszuführen.
-Möglichst 1 Lagerfuge kreuzen |
| 2. | Bohrlöcher in Mauerwerk mit loser Mörtelfüllung, offenen Fugen, Hohlstellen und Rissen mit INTRASIT® BLS 54TR füllen. Nach kurzer Zeit nachbohren. |
| 3. | Bohrlöcher bis zur Sättigung mit INTRASIT® VK 10A ständig nachfüllen. |
| 4. | Alternativ kann INTRASIT® VK 10A im Niederdruckverfahren (bis max. 10 bar) mit Hilfe von Packern und geeigneter Maschinentechnik injiziert werden. |
| 5. | Bohrlöcher anschließend mit INTRASIT® BLS 54TR verfüllen. |
| 6. | Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. |
WICHTIGE HINWEISE- Nicht für Sichtmauerwerk und Fassaden geeignet.
- Bis max. 60 % Mauerfeuchte.
- WTA-Merkblätter beachten.
- Bitte Broschüre INTRASIT ® nachträgliche Kellerinnenwandsanierung" beachten.
"
ARBEITSSCHUTZ / EMPFEHLUNGNähere Informationen zur Sicherheit bei Transport, Lagerung und Umgang sind dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt zu entnehmen.
ENTSORGUNGFür alle Systeme gilt: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling-Partner RIGK geben. Materialreste können nach EAK-Schlüssel Nr. 06 02 99 (Abfälle aus HZVA von Basen, Abfällen a.n.g.) entsorgt werden.
TECHNISCHE DATENVerpackung
Gebinde
Lieferform
Verarbeitungstemperatur
Dichte
Lagerung | PE-Kanister
23 kg / 12 kg
24 / 40 Geb./Pal.
+5 °C bis +35 °C
1,2 kg/l
frostfrei, 18 Monate |