
Bedingt durch Alterung, Witterungs- und Umwelteinflüsse sind Flachdächer häufig in Substanz und Funktion geschädigt. Versprödungen, Risse, Blasen, Falten und Undichtigkeiten in der Dachhaut erfordern Reparatur- oder grundlegende Sanierungsmaßnahmen. Wird ein Flachdach undicht, ist in der Regel eine zweite Dachhaut die einfachste und kostengünstigste Lösung, ohne dass die alte Dachoberfläche abgerissen werden muss. DAKORIT ® PUR1K 30P ist diese Lösung für viele Untergründe. Die flüssig aufzubringende Dachabdichtung bildet eine nahtlose, zähelastische und strapazierfähige neue Dachhaut.
Vor allem in allen Anschlussbereichen von Lichtkuppeln, Lüftern, Schornsteinen und Aufkantungen ist der 1-komponentige Flüssigkunststoff mit seiner hohen Elastizität eine einfache und sicher anzuwendende Lösung.
DAKORIT ® PUR1K 30P ist eine gebrauchsfertige, flüssig aufzubringende Dachabdichtung. In Verbindung mit der Luftfeuchtigkeit härtet die Beschichtung zu einer elastischen, diffusionsoffenen, rissüberbrückenden, wetterbeständigen Dachhaut aus.
Gebinde: | 17 kg / 7 kg / 3,5 kg Blecheimer |
Farbton: | silbergrau |
Dichte: | 1,5 kg/l |
Verarbeitungstemperatur: | +5 °C bis +30 °C |
Begehbar: | nach ca. 1 Tag1 |
Ausgehärtet: | nach ca. 2Tagen1 |
μ-Wert: | 2310 |
sd-Wert: | 3,97 m |
Verbrauch: | Je nach Beanspruchung und Untergrund 2,5 – 3,5 kg/m2 |
1) Bei +20 °C und 60 % rel. Luftfeuchte
Je nach Beanspruchung und Untergrund | 2,5 - 3,5 kg/m2 |
1. | Anschlussbleche, Kappleisten, Durchdringungen und Abdeckungen aus Metall (Eisen-, Edelstahl-, Aluminium-, Kupfer- oder Zinkbleche) sowie verschiedene Kunststoffe werden vor der Beschichtung mit dem Haftvermittler HADALAN® HV Uni 30DD (siehe Techn. Merkblatt) grundiert. Nach einer Ablüftzeit von 20 Minuten kann die Beschichtung erfolgen. | |
2. | Etwa 1,5 kg/m2 DAKORIT® PUR1K 30P mittels Gummiwischer bahnenweise vorverteilen und mit Fellrollen gleichmäßig verrollen. Bitte achten Sie auf eine ausreichende Materialvorgabe für die anschließende Vlies-Einbettung. | |
3. | In die frische Beschichtung wird das DAKORIT® DV110 89V faltenfrei eingelegt. Die Überlappung der Vliesbahnen sollte mindestens 5 cm betragen. Zum Schutz vor Regen oder kondensierender Luftfeuchte ist das Vlies direkt nach dem Einbringen dünn zu überrollen. | |
4. | Nach Trocknung der 1. Schicht erfolgt die Endbeschichtung. Es wird nochmals ca. 1,5 kg/m2 DAKORIT® PUR1K 30P aufgetragen. Alternativ kann der Auftrag der 2. Lage auch frisch in frisch erfolgen. Hierbei ist auf Einhaltung der Verbrauchsmengen zu achten. |
Verpackung Gebinde Lieferform Farbton Dichte Verarbeitungstemperatur Kältebruch (25 mm Dorn) Reißdehnung im System Zugfestigkeit im System Feststoffgehalt Begehbar1) Ausgehärtet1) µ-Wert sd-Wert Lagerung | Blech-Eimer 17 kg / 7 kg / 3,5 kg 30 / 72 / 96 Geb./Pal. silbergrau 1,5 kg/l +5 °C bis +30 °C < -30 °C ca. 55 % ca. 6,5 N/mm2 > 90 % nach ca. 1 Tag nach ca. 2 Tagen 2310 3,97 m kühl, 9 Monate |
Untergrund: | Bitumenbahnen |
1. Auftrag: | DAKORIT ® PUR1K 30P |
Einbettung: | DAKORIT ® DV110 89V |
2. Auftrag: | DAKORIT ® PUR1K 30P |