
INTRASIT® Poly-C1 54Z ist eine pastöse, gut haftende Abdichtungsmasse auf Polymer-Zementbasis. Nach dem Anrühren der beiden Komponenten erhält man einen gut spachtelfähigen, nach Zugabe von 1 % Wasser streichfähigen PCC-Mörtel. INTRASIT® Poly-C1 54Z härtet auch in Schichtdicken von 5 mm spannungsfrei durch.
INTRASIT® Poly-C1 54Z ist beständig gegen üblicherweise im Erdbereich vorkommende aggressive Stoffe. Aufgrund der guten UV-Beständigkeit kann INTRASIT® Poly-C1 54Z außerdem als Karbonatisierungsbremse bei frei bewitterten Betonbauteilen eingesetzt werden.
INTRASIT® Poly-C1 54Z ist eine rissüberbrückende, 2-komponentige Beschichtungsmasse für alternative Abdichtungsarbeiten in Schichtdicken von 1,5 bis 5 mm.
Mischgebinde: | 20 kg = 5 kg Flüssigkomponente 15 kg Pulver |
Farbton: | grau |
Dichte, verarbeitungsfertig: | 1,7 kg/l |
Verarbeitungstemperatur: | +5 °C bis +30 °C |
Verarbeitungszeit: | 1,5 – 2 Stunden |
Regenfest: | nach ca. 3 Stunden1 |
Durchgehärtet und belastbar: | nach ca. 24 Stunden1 |
Verbrauch normale Beanspruchung |
ca. 3 kg/m2 ^= ca. 1,5 mm Trockenschicht |
1) Bei +20 °C und 60 % rel. Luftfeuchte
1. | INTRASIT® Poly-C1 54Z mit langsam laufendem Rührwerkzeug (400 bis 600 UpM) anmischen. Rührdauer 2 bis 3 Minuten. Hierzu wird die gesamte Flüssigkomponente vorgelegt und das Pulver unter Rühren zugeben. | |
2. | Für schlämmfähige Konsistenz: ca. 0,2 l Wasser (1 %) in die fertig angemischte Dichtungsschlämme einrühren. | |
3. | INTRASIT® Poly-C1 54Z kann im Streich-, Spachtel- oder Spritzverfahren aufgebracht werden. Hierbei ist auf eine gleichmäßige Applikation der Abdichtungsmasse zu achten. Kellenschläge in der Materialoberfläche sind zu vermeiden. | |
4. | Die maximale Schichtdicke beträgt pro Arbeitsgang 5 mm. | |
5. | Um eine homogene, gleichmäßige und porenfreie Abdichtungslage zu erzielen, empfiehlt sich der Auftrag der Dichtungsschlämme in 2 Arbeitsgängen. | |
6. | Zwischen den Schichten eine Trockenzeit von 3 bis 5 Stunden je nach Witterung einhalten. | |
7. | Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit klarem Wasser reinigen. |
Verpackung Flüssigkomponente Pulver Lieferform Farbton Dichte, verarbeitungsfertig Verarbeitungstemperatur Verarbeitungszeit Kältebruch (25 mm Dorn) Reißdehnung Max. Zugfestigkeit Haftzugfestigkeit auf Beton Trocken Feucht Nach Frost/Tauwechsel Dichtigkeit Regenfest1) Durchgehärtet u. belastbar1) VOC-Gehalt Wasserdampfdiffusions- koeffizient µ Lagerung | Papiersack/ PE-Kanister 5 kg 15 kg 40 / 40 Sack/Geb./Pal. grau 1,70 kg/l +5 °C bis +30 °C 1,5 - 2,0 Stunden < 0 °C ca. 80 % ca. 1,10 N/mm2 0,8 N/mm2 0,9 N/mm2 0,7 N/mm2 3 bar / 28 Tage ca. 3 Stunden ca. 24 Stunden < 0,01 % ca. 1800 frostfrei, trocken, 12 Monate |
Untergrund: | Mauerwerk nach DIN 1053, Beton und Putz. Der Untergrund muss fest, tragfähig, frostfrei und frei von trennenden Substanzen sein. |
Grundierung: | IMBERAL® Aquarol 10D |
Abdichtung: | INTRASIT® Poly-C1 54Z |